InterClassic 2019 - Maastricht
InterClassics 2019 Sonderthema: ‘La
Grandezza della Lancia’
größte Oldtimer-Veranstaltung der
Benelux Staaten
10. bis 13. Januar
2019
Ort: MECC Maastricht | Forum 100 - 6229 GV
Maastricht (NL)
Einziger erhaltener Original-Lancia
D23 Spyder Pininfarina bei 26. Ausgabe der InterClassics Maastricht zu sehen
Traditionell steht Maastricht an
vier Tagen im Januar im Zeichen der InterClassics Maastricht, bereits seit mehr als 25 Jahren die größte Classic Car Show im Benelux-Raum. Im MECC Maastricht kann man dann die exklusivsten Oldtimer
bewundern und kaufen. Bei der kommenden 26. Ausgabe vom 10. bis einschließlich 13. Januar 2019 steht die italienische Automarke Lancia im Mittelpunkt. In Zusammenarbeit mit dem Lancia Club der
Niederlande und Belgien sowie verschiedenen Museen werden die Höhepunkte aus über 100 Jahren bewegter Lancia-Geschichte präsentiert, darunter der einzige erhaltene Original-Lancia D23 Spyder
Pininfarina, den das Louwman Museum zur Verfügung stellt. Außerdem zeigen die 300 Aussteller die schönsten Klassiker aller renommierten Automarken und alles, was damit zusammenhängt, von Ersatzteilen
bis zu Sammelobjekten. Käufer und Liebhaber werden wieder begeistert sein von der InterClassics Maastricht vom 10. bis 13. Januar 2019 im MECC Maastricht.
Der Lancia D23 Spyder
Pininfarina
Gianni Lancia, ambitionierter Sohn des Gründers Vincenzo und nach dessen Tod 1937 Direktor der
Automarke, fand, dass Lancia sich im Rennsport beweisen musste. Er entwickelte ein Rennwagen-Programm, in Zusammenarbeit mit dem damals schon sechzigjährigen Konstrukteur Vittorio Jano, der von Alfa
Romeo zu Lancia gewechselt hatte. Nach dem 2. Weltkrieg baute Gianni einen Rennwagen, der auf dem neuen Aurelia GT basierte, das D20 Coupé. Beim Targa Florio gewann Lancia, doch in Le Mans
scheiterten die Autos. Lancia beschloss, zwei D20er technisch anzupassen und sägte das Dach ab, um einen offenen Rennwagen zu erhalten. Das Ergebnis war der Lancia D23. Später wurden noch zwei D20er
umgebaut und mit einer De Dion-Hinterachse versehen, die die Straßenlage erheblich verbesserte.
Bereits bei seinem Renndebut beim
Grand Prix von Monza holte dieser Lancia D23 Spyder Pininfarina dank seines Fahrers Felice Bonetto den zweiten Platz. Beim schwierigen Carrera Panamericana-Rennen in Mexiko setzte das Lancia-Rennteam
fünf Autos ein: zwei D23er, den bei der InterClassics gezeigten für Bracco und einen zweiten für Castellotti, sowie drei neue D24er für Fangio, Bonetto und Taruffi. Bei der vierten Etappe
verunglückte Bonetto tödlich, was den letztendlichen 1-2-3-Sieg von Lancia überschattete: Fangio wurde Erster, Taruffi Zweiter und Castellotti mit seinem D23 Dritter. Bracco war mit einem
abgebrochenen Hinterrad ausgeschieden. Die Farbe Blau ist für einen italienischen Rennwagen außergewöhnlich. In dieser Farbe startete das Auto 1953 in Monza. Dies ist der einzige erhaltene
Original-Lancia D23, Baujahr 1953, zur Verfügung gestellt vom Louwman Museum und im Jahresthemenbereich der InterClassics Maastricht ausgestellt. Eine Illustration dieses Lancia D23 Spyder
Pininfarina ziert das diesjährige Jahresmotiv und Poster der InterClassics Maastricht 2019. Insgesamt sind 25 einzigartige Lancias zu sehen, darunter der Lancia Astura Pininfarina von 1938, der
Lancia Delta HF Integrale Martini 5 von 1992 sowie der Lancia Aurelia B247 Spider von 1956.
Die InterClassics Maastricht findet
von Donnerstag, dem 10., bis einschließlich Sonntag, dem 13. Januar 2019, im MECC Maastricht statt. Die Classic Car-Fachverkaufsmesse zieht traditionell viele Käufer und Fans an. Die InterClassics
Maastricht ist mit 35.000 qm Ausstellungsfläche, mehr als 800 Classic Cars und 300 Ausstellern das größte Classic Car-Event im Benelux-Raum.
Öffnungszeiten der
Messe:
• Donnerstag 10 Januar: 12.00 -
20.00 Uhr - exklusiver „Preview“ tag
• Freitag 11 Januar: 10.00 - 21.00
Uhr - Tag mit verlängerter Öffnungszeit
• Samstag, 12. Januar: 09.00 – 18.00
Uhr
• Sonntag, 13. Januar: 09.00 – 18.00
Uhr
(Presse-Mitteilung - Quelle: detail zeitgeist)